Als wir 1997 aus unserer ersten Italienreise ein paar kleine Trüffelbäumchen mitbrachten haben wir nie wirklich daran geglaubt, dass diese eines Tages Früchte tragen werden. Jahrelang in Vergessenheit geraten, sollten wir durch Giotto, unserem ersten Trüffelhund, eines Besseren belehrt werden...
Wie wir zu Giotto kamen:
Irgendwann im Frühjahr 2013 lasen wir im Internet einen Artikel über die Rasse Lagotto Romagnolo, Wasserhunde aus der Emilia Romagna und wie diese, auch in hiesigen
Wäldern zur Trüffelsuche eingesetzt werden.
Die Tatsache, dass in Deutschland Trüffel wachsen hat uns begeistert. Sollten etwa auch unsere kleinen Eichen und Haselnüsse die wir damals aus Italien mitgebracht haben, solche Knollen tragen? Wir machten uns auf die Suche. Mit verschiedenen Techniken versuchten wir auf unserem Grundstück die begehrten Leckerbissen zu finden, doch leider ohne Erfolg.
Es mussste ein echter Profi ran, ...natürlich ein Lagotto ;-)
Nach intensiver Recherche und unendlich vielen Telefonaten mit verschiedenen Züchtern, fanden wir unseren "Trüffeljäger Antonello" bei Gunter Kahlo in Eilenburg. Es war Liebe auf den ersten Blick.
Natürlich begannen wir sofort mit dem Training.
Schon nach ein paar Tagen, fand unser erst 4 Monate junger Giotto seinen ersten Trüffel im Wald. Unglaublich, wir konnten es nicht fassen, was für ein Fest!
Spätestens jetzt hatte uns das Lagotto-Fieber voll erwischt !!!
Deshalb dauerte es nicht lange und Mia und Luna zogen bei uns ein.
|
|
|